Detailansicht

Antike geographische Namen nördlich der Alpen

eBook - Mit einem Beitrag von Hermann Reichert: Germanien in der Sicht des Ptolemaios, Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
ISBN/EAN: 9783110908213
Umbreit-Nr.: 8586063

Sprache: Deutsch
Umfang: 302 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 13.02.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 154,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Germanische Altertumskunde Online (Germanic Antiquity Studies Online) ¿ just like the Reallexikon that has merged with it ¿ is accompanied by supplementary volumes. This series comprises both monographs and edited volumes on specific topics from the fields of archaeology, history, and literary studies. It thus expands the database with the inclusion of aspects that require comprehensive analysis. More than 100 volumes have now appeared, from Germanenproblemen in heutiger Sicht (The Problems of Germanic Peoples from a Contemporary Perspective) to Germanische Altertumskunde im Wandel (Germanic Antiquity Studies in Flux).

  • Kurztext
    • Alte geographische Namen geben oftmals Auskunft uber die sprachlichen und kulturellen Verhaltnisse "e;dunkler Jahrhunderte"e; und sind somit von hohem Wert fur die Altertumskunde. Mit dieser erstmals publizierten Studie aus dem Jahr 1950 liegt eine sorgfaltige Sammlung aller bei den griechischen und lateinischen Schriftstellern des Altertums genannten Namen (v.a. Orts- und Flussnamen) vor. Die sprachwissenschaftliche Untersuchung ist fur Althistoriker, Germanisten und Sprachwissenschaftler ein auch heute noch unverzichtbares Referenzwerk. Hermann Reichert veranschaulicht in seinem Beitrag die Leistungen des alexandrinischen Geographen Klaudios Ptolemaios (2. Jh.).
  • Autorenportrait
    • Stefan Zimmer ist Professor für Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft und Keltologie an der Universität Bonn.

      Hermann Reichertist Außerordentlicher Professor am Institut für Germanistik der Universität Wien.