Detailansicht
Wissenschaft als Grenzwissenschaft
Hans Bender (1907-1991) und die deutsche Parapsychologie, Okkulte Moderne 5
ISBN/EAN: 9783110670813
Umbreit-Nr.: 9720837
Sprache:
Deutsch
Umfang: XII, 330 S., 20 s/w Illustr., 20 b/w ill.
Format in cm: 2.4 x 23.5 x 16.2
Einband:
gebundenes Buch
Erschienen am 07.12.2020
Auflage: 1/2021
€ 49,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Zusatztext
- Der Ausgangspunkt des Buches ist die Frage, wann und unter welchen Bedingungen ein Wissensfeld Legitimität als Wissenschaft erlangen kann. Im Mittelpunkt der historischen Analyse steht die kontinuierlich umstrittenen 'Grenz-Disziplin' der Parapsychologie und ihr wichtigster Vertreter Hans Bender. Die Geschichte des Fachs wird in ihrer Kontingenz analysiert und dabei die Interaktion von Wissenschaft, Gesellschaft und medialen Öffentlichkeiten bei der Herstellung von Legitimität diskutiert. Auf diese Weise wird dabei die Fachgeschichte der Parapsychologie eingebettet in 'klassische' universitätshistorische Perspektiven. Zum anderen wird über eine Perspektivierung vom Rande her die Unabgeschlossenheit und Fragilität von Verwissenschaftlichungs- und Professionalisierungsprozessen diskutiert. Das Buch wurde 2021 als herausragende Arbeit zur Geschichte der Psychologie mit dem Max-Dessoir-Preis der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ausgezeichnet.
- Autorenportrait
- Anna Lux, Universität Freiburg.