Detailansicht
Handbuch der Tonstudiotechnik
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
- Zusatztext
-
Dieses Handbuch ist seit über 40 Jahren ein Standardwerk für den Bereich der professionellen Tonstudiotechnik. Die 8., neu bearbeitete und erweiterte Auflage befasst sich in 19 Kapiteln mit den notwendigen Grundlagen sowie den wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Aspekten.
Band 1: Raumakustik, Schallquellen und Schallwahrnehmung; Wirkungsweise von Mikrofonen und Lautsprechern; Aufnahme- und Wiedergabetechniken; Klanggestaltung, Beschallung; analoge Tonstudiotechnik einschließlich Tonsignalspeicherung und Messtechnik
Band 2: Digitale Signalverarbeitung; Codierformate; digitale Standards und Prozesse im Tonstudio, im Rundfunk und im Ton bei Film- und Fernsehen; digitale Tonsignalspeicherung; Qualitätssicherung; Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz; Fachwörter englisch - deutsch und SachregisterHerausgegeben für Mitarbeiter und Studierende in Tonstudios, Rundfunkbetrieben und Ausbildungsinstituten, audiovisuellen Medienberufen und für technisch interessierte Laien. Anregungen und Kommentare zum Inhalt können an die Herausgeber jederzeit unter der folgenden eMail-Adresse gestellt werden: handbuch.tonstudiotechnik(at)degruyter.com
-
- Kurztext
- Dieses Handbuch ist seit ber 40 Jahren ein Standardwerk fr den Bereich der professionellen Tonstudiotechnik. Die 8., neu bearbeitete und erweiterte Auflage befasst sich in 19 Kapiteln mit den notwendigen Grundlagen sowie den wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Aspekten. Band 1: Raumakustik, Schallquellen und Schallwahrnehmung; Wirkungsweise von Mikrofonen und Lautsprechern; Aufnahme- und Wiedergabetechniken; Klanggestaltung, Beschallung; analoge Tonstudiotechnik einschlielich Tonsignalspeicherung und Messtechnik Band 2: Digitale Signalverarbeitung; Codierformate; digitale Standards und Prozesse im Tonstudio, im Rundfunk und im Ton bei Film- und Fernsehen; digitale Tonsignalspeicherung; Qualittssicherung; Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz; Fachwrter englisch - deutsch und Sachregister Herausgegeben fr Mitarbeiter und Studierende in Tonstudios, Rundfunkbetrieben und Ausbildungsinstituten, audiovisuellen Medienberufen und fr technisch interessierte Laien. Anregungen und Kommentare zum Inhalt knnen an die Herausgeber jederzeit unter der folgenden eMail-Adresse gestellt werden: handbuch.tonstudiotechnik(at)degruyter.com
- Autorenportrait
-
Michael Dickreiter, Konstanz;Volker Dittel, Köln;Wolfgang Hoeg, Berlin undMartin Wöhr, München
-