Detailansicht

AfA-Lexikon

Mit den amtlichen AfA-Tabellen - Grundwerk in 2 Ordnern inkl. Zugang zur lfd.aktualisierten Online-Datenbank und DVD, LBW in 3 Ordnern inklusive Online-Zugang zum Werk + eNews Steuern - 3 Bde, Sonstige Handbücher und Monografien
Geiermann, Holm/Mohaupt, Annette/Müller, Jennifer u a
ISBN/EAN: 9783082543009
Umbreit-Nr.: 798429

Sprache: Deutsch
Umfang: 4000 S., CD-ROM
Format in cm: 15 x 23 x 20
Einband: Ringbuch

Erschienen am 15.03.2014
€ 132,68
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Richtig abschreiben mit dem AfA Lexikon Die bewährte Kombination aus den amtlichen AfA-Abschreibungstabellen des Bundesfinanzministeriums (BMF) und einem praxisorientierten Erläuterungsteil sorgt dafür, dass Sie zu abschreibungsrechtlichen Aspekten stets umfassend informiert sind. Qualifizierte Herausgeber wie der Oberregierungsrat Holm Geiermann und die Regierungsdirektorin des BMF Annette Mohaupt garantieren die hohe Aktualität der Inhalte.  Das Werk ist speziell auf Ihre praktischen Bedürfnisse zugeschnitten. Der Praxisratgeber beantwortet Fragen zur optimalen Abschreibung von Wirtschaftsgütern ebenso zuverlässig wie Fragen nach Sonderabschreibungen oder neuesten Gesetzesentwicklungen.  Eine Vielzahl von Übersichten, Praxisfällen und Beispielen hilft bei der Ermittlung des zutreffenden AfA-Satzes und der richtigen Nutzungsdauer.  Hochqualifizierte Herausgeber  Holm Geiermann, Oberregierungsrat Annette Mohaupt, Regierungsdirektorin im Bundesministerium für Finanzen (BMF) Jennifer Müller, Amtsrätin im Bundesministerium für Finanzen (BMF) Michael Vodermeier, Steuerberater Prof. Dr. Oliver Voß, MBA, Steuerberater Prof. Dr. Christian Zwirner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Inhalte des AfA Lexikons Das AfA Lexikon kombiniert amtliche AfA Abschreibungstabellen mit Erläuterungen zu Praxisfällen und Hinweise zu Abschreibungen, Nutzungsdauer, Sonderabschreibungsmöglichkeiten und Gesetztesentwicklungen. So ermitteln Sie einfacher den zutreffenden AfA-Satz.  Die inhaltlichen SchwerpunkteABC der AbschreibungenABC der AnlagegüterErläuterungen zur gestaltenden AfA-BeratungPraxisfälle zur VerdeutlichungAmtliche AfA-Tabellen des BMF, Richtlinien/ErlasseAllgemeine NeuerungenABC der Abschreibungen (z.B. Investitionsabzugsbetrag nach
      7 EStG ab 2016, Leasing, Mietereinbauten und Mieterausbauten, Gebäude)ABC der Anlagegüter (z.B. Abfüllanlagen, Abscheider, Häcksler, Hochdruckreiniger, Parkscheinautomaten, Poliermaschinen, Rasenmäher, Raupenfahrzeug, Scheren)Mit der 179. Aktualisierungslieferung (Februar 2025) wurden folgende Stichwörter aktualisiert:ABC der Abschreibungen mit BeispielenAbnutzbare WirtschaftsgüterAbschreibungsverfahrenABC der AnlagegüterComputerDauerkulturenEC-/Kreditkarten-LesegeräteEinrichtungsgegenständeEtikettiermaschinenHallenHardwareKehrmaschinenKüchenLaboreinrichtungen/-geräteLastkraftwagen (Lkw)Personenkraftwagen (Pkw)Poliermaschinen
  • Kurztext
    • Abschreibung, Anschaffung, AfA Tabellen, AfA Tabelle, Abschreibungstabellen, Abschreibungen, Handbuch
  • Autorenportrait
    • Holm Geiermann; Annette Mohaupt; Jennifer Müller; Michael Vodermeier; Prof. Dr. Oliver Voß; Prof. Dr. Christian Zwirner