Detailansicht

Auf die Lernbegleitung kommt es an!

Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung
ISBN/EAN: 9783781523821
Umbreit-Nr.: 9174671

Sprache: Deutsch
Umfang: 243 S.
Format in cm: 1.5 x 21 x 15
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.05.2020
Auflage: 1/2020
€ 21,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Innerhalb und außerhalb Deutschlands wurden in den vergangenen Jahren Praxisphasen in der Lehrerbildung ausgebaut. Empirische Studien zeigen demgegenüber, dass nicht vorrangig die Dauer der Praktika, sondern ihre qualitative Ausgestaltung bedeutsam für den Kompetenzerwerb der Studierenden ist. Vor diesem Hintergrund gewinnt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Konzepten der Lernbegleitung an Bedeutung. Die Autorinnen und Autoren im vorliegenden Band knüpfen an dieser Annahme an und stellen zehn kontextgebundene Lernbegleitungskonzepte und deren empirische Überprüfung vor. Mittels qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden werden dabei theoriegeleitete Hypothesen überprüft und Rahmenbedingungen in die Diskussion einbezogen. Insofern versprechen die Ergebnisse der vorgestellten Studien einerseits vertiefende Einblicke in Chancen und Herausforderungen lernbegleitender Angebote im Schulpraktikum, andererseits zeigen sie Desiderate für weiterführende Untersuchungen in diesem Forschungsfeld auf.
  • Kurztext
    • Innerhalb und außerhalb Deutschlands wurden in den vergangenen Jahren Praxisphasen in der Lehrerbildung ausgebaut. Die Autorinnen und Autoren im vorliegenden Band stellen zehn kontextgebundene Lernbegleitungskonzepte und deren empirische Überprüfung vor.
  • Autorenportrait
    • Florian Hesse, Jg. 1995, ist Wiss. Mitarbeiter am Zentrum für Lehrerbildung und Doktorand am Lehrstuhl für Fachdidaktik Deutsch der Friedrich-Schiller-Universität Jena