Detailansicht

WISSENSBASIERTE WIRTSCHAFT UND WISSENSTRANSFER IM NIGERIANISCHEN BILDUNGSWESEN

EIN NACHHALTIGES INSTRUMENT FÜR GLOBALE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
ISBN/EAN: 9786208801304
Umbreit-Nr.: 6237540

Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.03.2025
Auflage: 1/2025
€ 43,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der nigerianische Staat hat keine Vorteile aus einer wissensbasierten Wirtschaft gezogen und sucht daher immer noch nach mehr Öl, während andere Länder sich auf künstliche Intelligenz, Forschung und Entwicklung und Technologie verlegen und ihre Wirtschaft von einer Ein-Produkt-Wirtschaft zu einer Mehr-Produkt-Wirtschaft diversifizieren, die durch Wissen angetrieben wird. Die Studie untersucht die Wissensökonomie und den Wissenstransfer im nigerianischen Bildungswesen als Instrument für globale Wettbewerbsfähigkeit. Die Forscher analysierten verschiedene konzeptionelle Ansichten zu abhängigen und unabhängigen Variablen, um ein tieferes Verständnis des Themas zu erlangen. Die Studie untersuchte kritisch die Intervention der nigerianischen Regierung in das Bildungssystem durch verschiedene Programme und Maßnahmen wie Tetfund als eine wichtige Quelle der staatlichen Intervention in Nigerias tertiären Institutionen. Aufgrund der laschen Haltung der Regierung gegenüber der Bildung haben die Bürger im Gegensatz zu ihren Pendants im globalen Süden keinen Zugang zu tertiärer Bildung. Die nigerianische Bundesregierung sollte unbedingt mehr Mittel für die Bildung bereitstellen und Forschung und Entwicklung fördern.