Detailansicht

Lernziel 'Spiritueller Mensch'?

Eine kritische Auseinandersetzung mit Bildungsangeboten in Spiritual Care
ISBN/EAN: 9786202320610
Umbreit-Nr.: 3234194

Sprache: Deutsch
Umfang: 456 S.
Format in cm: 2.8 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.12.2017
Auflage: 1/2017
€ 114,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Kamen die spirituellen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten sowie die potentiellen Veränderungen derselben im Kontext einer plurireligiösen Gesellschaft vor allem in städtischen Krankenanstalten und Pflegeeinrichtungen lange Zeit nur marginal in den Blick, so ist zur Zeit ein regelrechter Boom an Literatur und Lehrgängen zu verzeichnen, die sich der Thematik von Spiritual Care widmen. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher, anhand einer Recherche einschlägiger Bildungsangebote im deutschsprachigen Raum vor einem religionswissenschaftlichen und religionspsychologischen Theoriehintergrund Entwicklungen und Trends im Kontext von Spiritual Care zu erforschen. Hierbei soll einerseits der Wandel des Konzepts ausgehend von seiner Stellung innerhalb des auf Cicely Saunders zurückgehenden Konzepts von Total Pain bis hin zu den aktuellen Postulaten nachgezeichnet werden. Andererseits soll aber auch die Sinnhaftigkeit, Seriosität und Effektivität von Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten zu Spiritual Care im deutschsprachigen Raum kritisch hinterfragt werden.
  • Autorenportrait
    • Biomedizinische Analytikerin. Studium der Indologie, Tibetologie und Buddhismuskunde, der Religionswissenschaft, der Religionspsychologie sowie Palliative Care und Organisationsethik an der Universität Wien und der Alpen Adria Universität Klagenfurt.