Detailansicht
Die Sozialen Rechte der Flüchtlinge nach Kapitel IV der Genfer Flüchtlingskonvention
eBook - Überstaatliche Vorgaben und ihre Umsetzung in Deutschland, Schriften zum Migrationsrecht
ISBN/EAN: 9783748932987
Umbreit-Nr.: 6523064
Sprache:
Deutsch
Umfang: 550 S., 3.13 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 27.07.2022
Auflage: 1/2022
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 149,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) regelt als Kernstück des Flüchtlingsvölkerrechts die Rechtsstellung der Flüchtlinge in den Vertragsstaaten. Ihr viertes Kapitel adressiert den Zugang zu bestimmten Sozialen Rechten: Zu Rationierungssystemen, zum Wohnungswesen, zu Bildung, zur öffentlichen Fürsorge sowie zu den Systemen sozialer Sicherheit. Die Arbeit geht der Frage nach, welche Vorgaben sich aus der GFK ergeben und ob diese im deutschen Recht für die mehr als 1,2 Mio. in Deutschland aufgenommenen Flüchtlinge ausreichend umgesetzt sind. In die Betrachtung wird auch das Unionsrecht einbezogen. Im Rahmen der Untersuchung konnten Umsetzungsdefizite insbesondere für die Rechtsstellung während des Anerkennungsverfahrens festgestellt werden.