Detailansicht

Tarski und Davidson. Verbindungspunkte zwischen der Wahrheits- und Bedeutungstheorie

eBook
ISBN/EAN: 9783668373433
Umbreit-Nr.: 4637988

Sprache: Deutsch
Umfang: 7 S., 0.57 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 03.01.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 5,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich mich in Ansätzen mit der Wahrheitstheorie Alfred Tarskis und der Bedeutungstheorie Donald Davidsons beschäftigen. Es wird mir nicht gelingen, beide Theorien erschöpfend nachzuzeichnen, jedoch werde ich für mich entscheidende Aspekte herausgreifen, um die Verbindung beider aufzuzeigen.Tarski versuchte in seinem gleichnamigen Aufsatz die Verwendung des Wahrheitsbegriff in der formalisierten Sprache zu analysieren. Es geht ihm darum, eine materially adequat and formally correct definition of the term 'true sentence' zu geben und so der Bedeutung von ,Wahrheit näher zu kommen, ohne den Anspruch zu erheben, die Frage erschöpfend zu klären, was Wahrheit sei.Davidson bezieht sich in seinem Aufsatz Truth and Meaning u.a. auf Tarski und greift seine Wahrheitstheorie auf, die er jedoch grundlegend anders verwendet. Ging es Tarski in seinen Unternehmungen um eine Analyse der Verwendung des Wahrheitsbegriffes, so versucht Davidson die Bedeutung von Sätzen der natürlichen Sprache zu analysieren und muss hier-für annehmen, dass der Wahrheitsbegriff hinreichend bekannt und somit verwendbar ist.
  • Kurztext
    • Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich mich in Ansätzen mit der Wahrheitstheorie Alfred Tarskis und der Bedeutungstheorie Donald Davidsons beschäftigen. Es wird mir nicht gelingen, beide Theorien erschöpfend ...