Detailansicht

Kalkulation im Einkauf

eBook - Potenziale erkennen, bewerten und professionell realisieren, essentials
Bräkling, Elmar/Oidtmann, Klaus/Weinert, Frank u a
ISBN/EAN: 9783658283216
Umbreit-Nr.: 8364738

Sprache: Deutsch
Umfang: 1.63 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 20.11.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 4,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Professionelle Vergaben leben von einem klaren Blick auf die Kosten. Diesesessential zeigt, wie Vergaben erfolgreich gestaltet und optimal gesteuert werden können. Nur wer Kostenstrukturen versteht, Einsparpotenziale erkennt und diese gezielt in der Verhandlung adressieren kann, wird auch strategisch optimale Einkaufsergebnisse durchsetzen können. Vor der Verhandlung ist dafür eine realistische und gleichzeitig herausfordernde Zielpreisermittlung erforderlich. Was dürfen Güter und Dienstleistungen wirklich kosten und was sind ihre wesentlichen Kostentreiber? Vorgestellt werden die Methoden der Open-Book-Kalkulation und des Target-Costing. Datenbanken helfen dabei, mit diesen Methoden Zielpreise exakt zu ermitteln und Kostensenkungspotenziale bewerten zu können.

       

  • Kurztext
    • Professionelle Vergaben leben von einem klaren Blick auf die Kosten. Dieses essential zeigt, wie Vergaben erfolgreich gestaltet und optimal gesteuert werden konnen. Nur wer Kostenstrukturen versteht, Einsparpotenziale erkennt und diese gezielt in der Verhandlung adressieren kann, wird auch strategisch optimale Einkaufsergebnisse durchsetzen konnen. Vor der Verhandlung ist dafur eine realistische und gleichzeitig herausfordernde Zielpreisermittlung erforderlich. Was durfen Guter und Dienstleistungen wirklich kosten und was sind ihre wesentlichen Kostentreiber? Vorgestellt werden die Methoden der Open-Book-Kalkulation und des Target-Costing. Datenbanken helfen dabei, mit diesen Methoden Zielpreise exakt zu ermitteln und Kostensenkungspotenziale bewerten zu konnen.  
  • Autorenportrait
    • Dr. Elmar Bräkling ist Professor für allgemeine BWL mit dem Schwerpunkt Beschaffung und Logistik an der Hochschule Koblenz.
      Dr. Jörg Lux ist Professor für Logistik und Operations Research an der Hochschule Koblenz.
      Klaus Oidtmann ist Referent beim Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Dresden.
      Dipl.-Ing. Frank Weinert ist Geschäftsführer eines internationalen Full-Service-Dienstleisters im Bereich der Produkt- und Servicekostenkalkulation in Köln.
      Tobias Uding arbeitet bei einem internationalen Full-Service-Dienstleister im Bereich der Produkt- und Servicekostenkalkulation als Sales Consultant in Köln.