Detailansicht

Gruppendiskussionen

eBook - Ein Praxis-Handbuch
ISBN/EAN: 9783658189372
Umbreit-Nr.: 4564225

Sprache: Deutsch
Umfang: 3.04 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 25.07.2017
Auflage: 2/2017


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 42,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch gibt eine Einführung und dient als Praxis-Handbuch für die Konzeptualisierung, Durchführung und Auswertung von Gruppendiskussionen in sozialwissenschaftlichen und wirtschaftspsychologischen Kontexten.

      Gruppendiskussionen gehören zu den Grundpfeilern qualitativer Forschung sowohl im akademischen als auch im angewandten Kontext wie z.B. der Markt- und Medienforschung.

      Zur Veranschaulichung werden zahlreiche Praxisbeispiele gegeben. Auf der Basis der Reflexion zahlreicher Studien werden typische Fehler und Fallgruben identifiziert und praktische Tipps zu Leitfadenerstellung, Moderation, Analyse und Fundierung von Beratung abgeleitet.

  • Kurztext
    • Gruppendiskussionen gehoren zu den Grundpfeilern qualitativer Forschung - sowohl im akademischen als auch im angewandten Kontext wie z.B. der Markt- und Medienforschung. Gruppendiskussionen ubernehmen etwa eine zentrale Rolle, wenn es um die (Weiter-)Entwicklung der modernen Alltagswelt geht, wie zum Beispiel der Optimierung von Dienstleistungen, Produkten, Markenfuhrung, Fernsehformaten, Kinofilmen oder politischen Programmen. Das Buch gibt eine Einfhrung und dient als Praxis-Handbuch fr die Konzeptualisierung, Durchfhrung und Auswertung von Gruppendiskussionen in sozialwissenschaftlichen und wirtschaftspsychologischen Kontexten. Zur Veranschaulichung werden zahlreiche Praxisbeispiele gegeben. Auf der Basis der Reflexion zahlreicher Studien werden typische Fehler und Fallgruben identifiziert und praktische Tipps zu Leitfadenerstellung, Moderation, Analyse und Fundierung von Beratung abgeleitet.
  • Autorenportrait
    • Professor Dr. Thomas Kühn ist Inhaber der Erich Fromm-Stiftungsprofessur für Arbeits- und Organisationspsychologie und Leiter des Masterstudiengangs Leadership und Beratung an der International Psychoanalytic University (IPU), Berlin.

      Kay-Volker Koschel ist Director beim Marktforschungsinstitut Ipsos (Hamburg) und Lehrbeauftragter für qualitative Methoden an verschiedenen Universitäten und Hochschulen.