Detailansicht
Das Zensuswahlrecht.
Erscheinungsformen, Begründung und Überwindung am Beispiel Frankreichs und Deutschlands., Schriften zur Verfassungsgeschichte 85
ISBN/EAN: 9783428154074
Umbreit-Nr.: 5514290
Sprache:
Deutsch
Umfang: 464 S.
Format in cm: 2.4 x 23.2 x 15.5
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 12.09.2018
Auflage: 1/2018
€ 119,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Zusatztext
- 'Census Suffrage' The paper examines normative forms, philosophical and political justifications and reasons for the abolishment of census suffrage in France and Germany. As a type of limited vote, census suffrage combines political participation with minimum payment of taxes or acres, for example. The book elaborates on different types of census suffrage systems and shows that their justification can be traced back to only few patterns of argumentation which reoccur in both countries.
- Kurztext
- Die Arbeit untersucht normative Erscheinungsformen, (rechts)philosophische und politische Rechtfertigung sowie Ursachen der Überwindung des Zensuswahlrechts in Frankreich und Deutschland. Das Zensuswahlrecht als spezielle Form eines beschränkten Wahlrechts knüpft politische Partizipation etwa an die Steuerleistung oder (Grund-)Besitz. Die Untersuchung zeigt umfassend zensitäre Gestaltungsformen auf, deren Rechtfertigung sich auf wenige, länderübergreifende Argumentationsmuster zurückführen lässt.
- Autorenportrait
- Anna-Lena Strelitz-Risse studierte von 2005 bis 2010 Rechtswissenschaften mit Begleitstudium im Europäischen Recht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und an der Université de Lausanne (Schweiz). Von 2010 bis 2014 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht (Prof. Dr. Horst Dreier) tätig. Im Anschluss an ihr Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Frankfurt/Main mit Stationen in Fulda und Stuttgart von 2015 bis 2017 legte sie 2017 ihr Zweites Juristisches Staatsexamen ab. 2017 wurde sie zur Anwaltschaft zugelassen und ist seitdem als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei in Fulda tätig.