Online-Messeveranstaltungen – Das Programm
Abendveranstaltungen:
Mittwoch, 20.10.2021, 19:30 Uhr
Gut organisiert ins Weihnachtsgeschäft - Resilienz und Motivation stärken!
Ein Abend mit Christiane Goebel und Umbreit (Online per Zoom, Dauer: ca. 90 Min.)
Viele alltägliche Routinen haben sich in den vergangenen Ausnahmesituationen verändert, so auch die üblichen Kommunikationswege im Team. Worauf kommt es jetzt an, welche Bedeutung hat ein gut organisierter Austausch, und wie können Sie Vorhaben umsetzen? Christiane Goebel, Supervisorin und Trainerin aus Kassel, gibt Tipps, wie Sie sich mit neuer Energie aufstellen und die Resilienz im Team stärken.
Donnerstag, 21.10.2021, 19:30 Uhr
Bleiben Sie in Ihrer Kraft!
Fünf Alltagsübungen, um in herausfordernden Zeiten professionell und entspannt zu arbeiten
Ein Abend mit Jörg Winter und Umbreit (Online per Zoom, Dauer: ca. 90 Min.)
In seinem Vortrag stellt der Hamburger Buchhandelscoach Jörg Winter fünf praktische Übungen vor, mit denen Sie die besonderen Belastungen des Buchhandels in Pandemiezeiten besser bewältigen können. In der anschließenden Gesprächsrunde haben Sie dann die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen.
Tagesveranstaltungen:
Mittwoch, 20.10.2021, 10:30 Uhr
3 x 5 Minuten BoNus Warenwirtschaft
Ein Crashkurs mit Marika Bender (Online per Zoom, Dauer: ca. 30 Min.)
Schenken Sie uns 3 x 5 Minuten - Wir möchten aus der Praxis für die Praxis Tipps geben, die die tägliche Arbeit mit BonusStart und BonusWWS erleichtern können. In Wort und Bild zeigen wir Ihnen Funktionen, die man nicht aus dem Handbuch lernt und doch kennen sollte.
Donnerstag, 21.10.2021, 14:30 Uhr
Petersen Buchimport - Read the Original
Mit Karin Simon und Heike Hübener (Online per Zoom, Dauer: ca. 20 Min.)
Ob Originalausgaben aktueller deutscher Bestseller oder die neuesten Titel aus Großbritannien und den USA - fremdsprachige Bücher sind gefragt und garantieren Umsatz-Zuwachs. Karin Simon, Einkäuferin bei Petersen und Heike Hübener aus dem Vertrieb berichten aus dem Alltag des Importgeschäfts (Logistik, Brexit, etc.) und präsentieren Ihnen nützliches Info-Material für Ihre Fremdsprachenabteilung. Ein paar aktuelle Buch-Tipps gibt es natürlich auch.
Freitag, 22.10.2021, 10:30 Uhr
UmbreitLive - Die neue Thema-Klassifikation
Mit Michael Reutter (Online per Zoom, Dauer: ca. 20 Min.)
Die Thema-Klassifikation bildet die Grundlage, um Bücher passgenau zu beschreiben und ihnen on- und offline mehr Sichtbarkeit zu geben. Die aktuelle Version 1.4 verfügt über ca. 8.200 Kategorien - von Dark Fantasy über Projektunterricht bis hin zu Reisemedizin - und ist damit deutlich detaillierter als die Warengruppensystematik mit ihren knapp 550 Klassen. Michael Reutter, Projektmanager E-Commerce bei Umbreit, zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten "Thema" in UmbreitLive bietet.
Freitag, 22.10.2021, 14:30 Uhr
Spiele im Buchhandel
Mit Alexandra Fröhlich (Online per Zoom, Dauer: ca. 30 Min.)
Spiele werden im Buchhandel immer wichtiger. Sie sind eine wunderbare und passende Ergänzung zum Buchsortiment, die von Kundinnen und Kunden mehr und mehr nachgefragt wird. Für Alexandra Fröhlich - stellvertretende Einkaufsleiterin bei Umbreit - stehen Spiele im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit. Sie gibt Ihnen Tipps zu Aufbau und Lagerpflege dieser Warengruppe und zeigt Ihnen, wie Umbreit Sie dabei unterstützt.