Detailansicht

Metaanalyse zu Behandlungseffekten bei Störungen des Sozialverhaltens

eBook
ISBN/EAN: 9783640102860
Umbreit-Nr.: 6681896

Sprache: Deutsch
Umfang: 123 S., 1.84 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.07.2008
Auflage: 1/2008


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 36,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hohen Prävalenzen von gestörtem Sozialverhalten zeigen, dass dieses Phänomen nicht mehr aus unserer Gesellschaft wegzudenken ist. Erwachsene fallen dabei genauso wie Kinder und Jugendliche durch ihr sozial unangepasstes Verhalten auf.
Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit bezieht sich auf das Thema Störungen des Sozialverhaltens und ihre Behandelbarkeit.
Im Einzelnen werden die verschiedenen Arten antisozialen Verhaltens definitorisch, diagnostisch, ätiologisch und epidemiologisch skizziert, sowie allgemeine Richtlinien für behandelnde Praktiker und einzelne physische, pharmakopsychologische, therapeutische und gesellschaftliche Interventionsmethoden vorgestellt.
Es werden schlussendlich die gefundenen metaanalytischen Befunde resümiert und kritisch beleuchtet, sowie Implikationen, die sich aus der vorliegenden Arbeit für die zukünftige Forschung ergeben, zusammenfassend dargestellt.
  • Kurztext
    • Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität Trier, 103 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hohen Prävalenzen von gestörtem Sozialverhalten zeigen, dass dieses Phänomen nicht mehr aus unserer Gesellschaft wegzudenken ist. Erwachsene fallen dabei genauso wie ...